Rindergeschnetzeltes „Stroganoff“ (Aldi)

So, und als letztes für heute ist noch das Rindergeschnetzelte Art „Stroganoff“ vom Aldi im Test. Wie’s schmeckt hatte ich in der Kategorie Abendessen ja schon mal erwähnt. ;)

Inhalt

Drin sind 400 g (davon sind 60 % Rindfleisch) und eine Packung kostet 2,99 €. Das Geschnetzelte ist zwar als Aktionsware deklariert, gibt’s aber, zumindest im Aldi hier in Bobingen, eigtl. immer wieder.

Zubereitung

Laut Packungsangabe soll man das Geschnetzelte zuerst 7 Minuten anbraten und dann etwas Wasser und Sahne dazugeben und nochmal 5 Minuten gar ziehen lassen. Ich brate das immer ca. 10 Minuten auf höchster Stufe und lass‘ die Sahne weg. Da ist eh schon „irgendwas Sahne ähnliches“ drin und das reicht für meinen Geschmack völlig aus.

Fazit

Wie schon mal geschrieben finde ich das Zeug sehr lecker und auch das kommt bei mir immer wieder auf den Tisch. ;)

Apfel-Rotkohl (Aldi)

Und jetzt ist noch der Apfel-Rotkohl vom Aldi im Test.

Inhalt

Im Glas sind 680 g und das Ding kostet 0,45 €. 100 g haben 58 kcal.

Zubereitung

Das Blaukraut ist schon komplett fertig, d. h. nur noch warm machen. ;)

Fazit

Find ich persönlich recht lecker und verwende es auch immer wieder.

Kloßteig „halb & halb“ (Aldi)

Heute ist der Kartoffelkloßteig vom Aldi im Test.

Inhalt

In der Packung sind 750 g und sie kostet 0,75 €. 100 g von dem Teig haben 103 kcal. Bei mir gibt das meist 4 oder 5 Knödel in normaler Größe.

Zubereitung

Der Teig ist schon komplett kochfertig. D. h. man muss nur noch Knödel daraus Formen und diese ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen. Natürlich muss da auch noch ein „Brot-Krusperle“ in die Mitte! ;)

Fazit

Absolut lecker, kommt bei mir immer wieder auf den Tisch.

Pfannkuchen-Lasagne

Heute zum Mittagessen am Start: Eine Hackfleisch-Paprika-Tomaten-Pfannkuchen-Lasagne.

Zutaten

  • 3 Paprika
  • Tomaten
  • 1 Dose passierte Tomaten
  • Schlagsahne
  • Pfannkuchen (darf man auch kaufen)
  • Geriebener Emmentaler
  • Hackfleisch (vom Rind)

Zubereitung

Zuerst die Paprika würfeln und die Tomaten in kleinere Stücke schneiden. Dann das Gemüse in etwas Öl andünsten und parallel das Hackfleisch in einer extra Pfanne/Topf anbraten.
Dann das Hackfleisch mit zum Gemüse geben und mit den passierten Tomaten und etwas Schlagsahne ein wenig köcheln lassen.
Anschließend in einer Auflaufform das Ganze abwechselnd mit Pfannkuchen schichten. Ich mache in jede Lage immer ein wenig Käse mit rein, damit es besser zusammen hält. Den restlichen Käse dann am Schluss oben darauf geben und das Ding im Ofen nochmal kurz überbacken lassen (so 10 Minuten bei 200°).

Wintersteaks „Bayerische Bratensoße“ (Aldi)

Heute geht es um in Bratensoße eingelegte Schweinnackensteaks.

Inhalt

In der Packung sind 3 Steaks. Insgesamt 400 g, also hat jedes Steak ca. 130 g.
Die Packung kostet 2,59 €, entspricht einem kg-Preis von 6,48 €.
Ein Steak hat 175 kcal.

Zubereitung

Laut Packungsangabe soll man die Steaks 5 Minuten in einer Pfanne braten. Dies ist auf alle Fälle völlig ausreichend.

Fazit

Ich finde die Steaks sehr lecker.
Sie sind sehr saftig, wohl durch die Bratensoße und haben kein Gramm Fett.
Die Bratensoße schmeckt nicht wie aus der Packung, auch nicht wie selbstgemacht aber auf alle Fälle nicht schlecht.
Auch die enthaltenen Kalorien sind überraschend wenig, da kann man auch mal eins mehr vertragen oder ’ne schöne Beilage dazu machen. ;)

Alles in allem kann ich die Dinger auf alle Fälle empfehlen!