Rinderrouladen mit Kartoffelklößen und Apfel-Rotkohl

Heute hatte ich mal wieder Lust/Zeit was „größeres“ zu Kochen. :)
Es gab schöne Rinderrouladen und dazu Kartoffelklöße und Apfel-Rotkohl.

Zutaten

  • Rinderrouladen (gut abgehangen)
  • Bacon
  • Senf
  • Essiggurken
  • Fleischbrühe
  • Wurzelgemüse
  • Salz/Pfeffer/Kümmel
  • Klossteig
  • Apfel-Rotkohl
  • 1 Scheibe Brot

Zubereitung

Zuerst die Rinderrouladen mit Senf bestreichen, dann ein paar Bacon-Streifen darauf legen und das Ganze anschließend mit einer Essiggurke in der Mitte einrollen und mit Zahnstochern fixieren.
Die Rouladen kurz in einer Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten und dann in eine Auflaufform geben. Noch etwas Karotten/Wurzelgemüse (gewürfelt) dazu geben, mit Fleischbrühe übergießen und noch mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
Die Rouladen dann bei ca. 200° (kein Umluft!) für 70 Minuten mit Alufolie abgedeckt schmoren.
In dieser Zeit dann die Klöße Formen (in die Mitte ein paar geröstete Brotwürfel geben), Kochen und den Rotkohl aufwärmen.
Sehr geiles Gericht! Nur die Zubereitung dauert halt etwas länger.

Nudeln-Puten-Paprika-Tomaten-Pfanne

Zum Mittagessen gibt’s heut den Rest, der noch so weg muss: Eine bunte Pfanne mit Nudeln, Putenstreifen, Tomaten und Paprika. Ein sau leckeres, frisches und schnell gemachtes Essen.

Zutaten

  • 3 Paprika
  • Ein paar Tomaten
  • ca. 250g Nudeln
  • ca. 300g Putensteaks

Zubereitung

Zuerst die Paprika in relativ große Stücke würfeln. Die Tomaten ebenfalls klein schneiden. Dann die Putensteaks in Streifen schneiden, anschließend das Gemüse und das Fleisch anbraten. Ich mach das immer in getrennten Pfannen. Nebenbei die Nudeln kochen, am Ende alles zusammen werfen und noch mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Rahmgeschnetzeltes mit Pfifferlingen

Da heute nicht wirklich Zeit für Kochen war, habe ich eher was schnelles gemacht. Unterstützt von einigen Fertig-Produkten. Hier das Rezept:

Zutaten

  • ca. 300g Schweinegeschnetzeltes
  • 1 Zwiebel
  • ca. 200g frische Pfifferlinge
  • 1 Becher Schlagsahne
  • Fertig-Rahmsoßen-Pulver
  • Nudeln

Zubereitung

Zuerst das Fleisch anbraten. Wenn das Fleisch fast durch ist, die Pfifferlinge dazu geben. Parallel dazu schon mal Nudeln kochen. Mit der Sahne und etwas Wasser das Fleisch mit den Pilzen ablöschen und anschließend entsprechend der Flüssigkeitsmenge das Rahmsoßen-Pulver dazu geben.

Selbstgemachte Pizzabrötchen

Heute war mal wieder Zeit für Kochen. Es gab selbstgemachte Pizzabrötchen, hier das Rezept:

Zutaten

  • 3 Paprika
  • 200g Kochschinken
  • 200g Emmentaler, gerieben
  • 200g Schlagsahne
  • ca. 5 – 7 Semmeln

Zubereitung

Zuerst die Paprika würfeln, danach diese in etwas Öl andünsten. Das Ganze etwas abkühlen lassen und anschließend den gewürfelten Kochschinken und den Emmentaler dazugeben und alles versmischen. Zum Schluss dann noch die Sahne unter die Masse mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Semmeln aufschneiden und die Masse darauf geben. Das Ganze dann ca. 10 Minuten bei 200° überbacken.