Schlemmer-Pangasiusfilet „India“ (Aldi)

Hatte ich vor kurzem neu entdeckt, also muss das wohl auch neu sein. Mal ein wenig Abwechslung im Bereich der Schlemmerfilets.

Inhalt

Drin sind 300 g (davon sind 60 % dem Pangasiusfilet zuzuschreiben).
Im Detail sind das also der Fisch mit Curry-Ananas-Auflage auf einem Bananenblatt, das nur zur Deko dient und man getrost hätte weglassen können.
Das Ganze kostet 2,59 €, völlig in Ordnung. Die Portion, die locker zu schaffen ist, schlägt mit schlanken 177 kcal zu buche.

Zubereitung

Laut Packung gehört das Ding für ca. 40 Minuten bei 180° in den Ofen, was auch genau gepasst hat.

Fazit

Wirklich lecker und als Abwechslung in der Schlemmerfilet-Fraktion echt mal zu empfehlen. Die Auflage hat sogar eine leichte schärfe durch den Curry, super. Das Filet ist auch echtes Filet und nicht irgendwas wieder zusammen gebautes.
Einzig, wie oben schon geschrieben, das Bananenblatt ist wirklich nutzlos, eine Aluschale wie bei den normalen Schlemmerfilets üblich wäre sinnvoller.

Rindergeschnetzeltes „Stroganoff“ (Aldi)

So, und als letztes für heute ist noch das Rindergeschnetzelte Art „Stroganoff“ vom Aldi im Test. Wie’s schmeckt hatte ich in der Kategorie Abendessen ja schon mal erwähnt. ;)

Inhalt

Drin sind 400 g (davon sind 60 % Rindfleisch) und eine Packung kostet 2,99 €. Das Geschnetzelte ist zwar als Aktionsware deklariert, gibt’s aber, zumindest im Aldi hier in Bobingen, eigtl. immer wieder.

Zubereitung

Laut Packungsangabe soll man das Geschnetzelte zuerst 7 Minuten anbraten und dann etwas Wasser und Sahne dazugeben und nochmal 5 Minuten gar ziehen lassen. Ich brate das immer ca. 10 Minuten auf höchster Stufe und lass‘ die Sahne weg. Da ist eh schon „irgendwas Sahne ähnliches“ drin und das reicht für meinen Geschmack völlig aus.

Fazit

Wie schon mal geschrieben finde ich das Zeug sehr lecker und auch das kommt bei mir immer wieder auf den Tisch. ;)

Apfel-Rotkohl (Aldi)

Und jetzt ist noch der Apfel-Rotkohl vom Aldi im Test.

Inhalt

Im Glas sind 680 g und das Ding kostet 0,45 €. 100 g haben 58 kcal.

Zubereitung

Das Blaukraut ist schon komplett fertig, d. h. nur noch warm machen. ;)

Fazit

Find ich persönlich recht lecker und verwende es auch immer wieder.

Kloßteig „halb & halb“ (Aldi)

Heute ist der Kartoffelkloßteig vom Aldi im Test.

Inhalt

In der Packung sind 750 g und sie kostet 0,75 €. 100 g von dem Teig haben 103 kcal. Bei mir gibt das meist 4 oder 5 Knödel in normaler Größe.

Zubereitung

Der Teig ist schon komplett kochfertig. D. h. man muss nur noch Knödel daraus Formen und diese ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen. Natürlich muss da auch noch ein „Brot-Krusperle“ in die Mitte! ;)

Fazit

Absolut lecker, kommt bei mir immer wieder auf den Tisch.

Wintersteaks „Bayerische Bratensoße“ (Aldi)

Heute geht es um in Bratensoße eingelegte Schweinnackensteaks.

Inhalt

In der Packung sind 3 Steaks. Insgesamt 400 g, also hat jedes Steak ca. 130 g.
Die Packung kostet 2,59 €, entspricht einem kg-Preis von 6,48 €.
Ein Steak hat 175 kcal.

Zubereitung

Laut Packungsangabe soll man die Steaks 5 Minuten in einer Pfanne braten. Dies ist auf alle Fälle völlig ausreichend.

Fazit

Ich finde die Steaks sehr lecker.
Sie sind sehr saftig, wohl durch die Bratensoße und haben kein Gramm Fett.
Die Bratensoße schmeckt nicht wie aus der Packung, auch nicht wie selbstgemacht aber auf alle Fälle nicht schlecht.
Auch die enthaltenen Kalorien sind überraschend wenig, da kann man auch mal eins mehr vertragen oder ’ne schöne Beilage dazu machen. ;)

Alles in allem kann ich die Dinger auf alle Fälle empfehlen!